Fotografie
Bockwindmühle Marzahna
Die Bockwindmühle stammt ursprünglich aus Treuenbrietzen. Sie wurde dort aufgrund des Neubaus der Holländermühle nicht mehr benötigt. Sie ersetzte eine 1892 abgebrannte Mühle. Der Müller Gensike erwarb sie und setzte sie nach Marzahna an den Standort der abgebrannten Mühle um. In den Jahren 1994 und 2001 wurde sie vollständig saniert, die Flügel nach einem Sturmschaden mit Hilfe örtlicher Initativen und Sponsoren erneuert. Bernd Maywald dokumentierte den Zustand der Bockwindmühle Marzahna im Oktober 1976. 399: Mond- und abgehende Seite der deutlich beschädigten Mühle 400: Windseite mit ruinösem Flügelkreuz Die Mühle steht unter Denkmalschutz (Denkmaldatenbank - OBJ-Dok-Nr.: 09190285).
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mühlen in Berlin und Brandenburg
- Inventory number
-
MAY-swp-399 + 400
- Measurements
-
ca. 9 x 12 cm
- Material/Technique
-
S/W Papierabzüge
- Subject (what)
-
Ruine
Bockwindmühle
Denkmalschutz
Holzbau
Mühlensterben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (where)
-
Bockwindmühle Marzahna
- (when)
-
Oktober 1976
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bernd Maywald (1936-)
Time of origin
- Oktober 1976