Druck

Bildnis des Jacopo Sadoleto

Urheber*in: Bry, Theodor de; Boissard, Robert; Boissard, Jean-Jacques / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 17345 Kapsel 881
Maße
Höhe x Breite: 137 x 93 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — IACOBVS SADOLET CARDINALIS.
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Docte deum interpres, non solum oracula Christi, Sed dictata sacro verba Helicone canis.
Inschrift: Numerierung: Kartusche & unten rechts — A

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sadoleto, Jacopo) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
ITALY

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1650?
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt (Main)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • um 1650?

Ähnliche Objekte (12)