AV-Materialien
SPD fordert neue Landwirtschaftspolitik
Die SPD fordert eine neue Landwirtschaftspolitik. Ökologie und Umweltschutz kommen bei der bisherigen Landwirtschaftspolitik zu kurz. MAURER: Ist für die Abschaffung des Wasserpfennigs, weil er ein Einkommenstransfer für die Landwirte ist, und der ökologische Aspekt dabei zu kurz kommt. Die Nitratbelastung des Bodens ist seit der Einführung des Wasserpfennigs nicht gesunken. Ist für die Verteuerung der Pestizide. Dafür sollen auf der anderen Seite ökologische Leistungen belohnt werden. Daneben will sich die SPD für neue Marketingstrategien und neue Vermarktungsorganisationen, die den Landwirten leistungsgerechte Preise für ihre Produkte garantieren, einsetzen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931018/118
- Extent
-
0:03:30; 0'03
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Gebühr; Wasserpfennig
Partei: SPD: Agrarpolitik
Umwelt: Landwirtschaft
- Indexentry person
- Date of creation
-
6. Mai 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2024, 4:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 6. Mai 1993