AV-Materialien
SPD fordert neue Landwirtschaftspolitik
Die SPD fordert eine neue Landwirtschaftspolitik. Ökologie und Umweltschutz kommen bei der bisherigen Landwirtschaftspolitik zu kurz. MAURER: Ist für die Abschaffung des Wasserpfennigs, weil er ein Einkommenstransfer für die Landwirte ist, und der ökologische Aspekt dabei zu kurz kommt. Die Nitratbelastung des Bodens ist seit der Einführung des Wasserpfennigs nicht gesunken. Ist für die Verteuerung der Pestizide. Dafür sollen auf der anderen Seite ökologische Leistungen belohnt werden. Daneben will sich die SPD für neue Marketingstrategien und neue Vermarktungsorganisationen, die den Landwirten leistungsgerechte Preise für ihre Produkte garantieren, einsetzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931018/118
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Gebühr; Wasserpfennig
Partei: SPD: Agrarpolitik
Umwelt: Landwirtschaft
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
6. Mai 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Mai 1993