Teil eines Denkmals
Bremen, Altstadt, Am Wall 207 & 208 & 209 & 212, Altenwall & Bleicherstraße & Contrescarpe & Doventorscontrescarpe & Goetheplatz & Osterdeich & Stephanitorstraße & Stephaniwall
Prunkvase aus Marmor auf gelbem Sandsteinsockel mit getrepptem Unterbau neben der Blutbuche am Herdentor. Umlaufender Fries in Hochrelief zeigt Szenen aus dem "Klosterochsenzug", einem bremischen Brauch, bei dem bis 1871 alljährlich während des Freimarkts einige fette Ochsen zugunsten des Krankenhauses im Johanniskloster verlost wurden. (Mielsch)
- Name
-
Vase
- State
-
Bremen
- Municipality
-
Bremen, Altstadt
- Location
-
Am Wall 207 & 208 & 209 & 212, Altenwall & Bleicherstraße & Contrescarpe & Doventorscontrescarpe & Goetheplatz & Osterdeich & Stephanitorstraße & Stephaniwall
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1855
- Associated
-
Müller, Heinrich [Entwurf]
Steinhäuser, Carl [Entwurf]
- Rights
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Last update
-
28.01.2022, 2:07 PM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Denkmal
Associated
- Müller, Heinrich [Entwurf]
- Steinhäuser, Carl [Entwurf]
Time of origin
- 1855