Teil eines Denkmals

Bremen, Altstadt, Am Wall 207 & 208 & 209 & 212, Altenwall & Bleicherstraße & Contrescarpe & Doventorscontrescarpe & Goetheplatz & Osterdeich & Stephanitorstraße & Stephaniwall

Wiepking und Gorsemann entwarfen eine Ringmauer aus Klinkern, an deren Inneren sich etwa 10000 unterschiedliche Namenssteine in alphabetischer Reihenfolge befinden. Im Inneren der Ringmauer befindet sich ein auf dem Rücken von zwei Löwinnen ruhender, altarähnlicher Sarkophag. Außerhalb der Mauer eine Steinskulptur "Mutter mit Kindern" von der Hand Gorsemanns. Der Kopf der "Mutter" wurde im Krieg von einem Granatsplitter beschädigt und 1963 von Gorsemann selbst erneuert. Dabei deutete er die "Lebensspenderin" in eine "Trauernde" um.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Free access - no reuse

0
/
0

Name
Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Bremer, für die Gefallenen der Division Gerstenberg und des Freikorps Caspari und für drei Mitglieder der NSDAP
State
Bremen
Municipality
Bremen, Altstadt
Location
Am Wall 207 & 208 & 209 & 212, Altenwall & Bleicherstraße & Contrescarpe & Doventorscontrescarpe & Goetheplatz & Osterdeich & Stephanitorstraße & Stephaniwall

Event
Herstellung
(when)
1934-1935
Associated
Gorsemann, Ernst [Entwurf]
Wiepking [Entwurf]

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.2022, 2:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denkmal

Associated

  • Gorsemann, Ernst [Entwurf]
  • Wiepking [Entwurf]

Time of origin

  • 1934-1935

Other Objects (12)