Serie
Grabstein 151 (Index: 100094281) Material: Sandstein, weiße Marmorplatte Zustand: gut Maße HxBxT: 200x65x34 cm Beschreibung: St, profiliert. Sock, ausgezog. Rundbogenabschl. m. Mittelakroter, Schriftplatte Symbolik: Blätter, Blumen im Akroter, Zackenfries um Platte
Inschrift (1):
Salvendi, Dr. Adolf | Jakob Arie
Amt: Rabbiner
Familienstand: unbekannt
77 Jahre. Herkunft: Dürkheim
Geb. 1817 | --
Gest. 23.12.1913 | 27. Kislev 5674 (Dienstag)
Begr. 25.12.1913 | --
Sprache: hebräisch
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 21660-21661
- Context
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Karlsruhe KA; Haid- und Neu-Straße (Orthodoxer Friedhof) (062) >> Grabstein 141-160
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:28 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Other Objects (12)

Grabstein 152 (Index: 100094283) Material: Sandstein, weiße Marmorplatte Zustand: verwittert, Sockel Textverlust Maße HxBxT: 200x65x34 cm Beschreibung: St, profiliert. Sock, ausgezog. Rundbogenabschl. m. Mittelakroter, Schriftplatte Symbolik: Blätter, Zackenfries um Schriftplatte Besonderheit: lange Trauerinschrift des Gatten

Grabstein 152 (Index: 100094283) Material: Sandstein, weiße Marmorplatte Zustand: verwittert, Sockel Textverlust Maße HxBxT: 200x65x34 cm Beschreibung: St, profiliert. Sock, ausgezog. Rundbogenabschl. m. Mittelakroter, Schriftplatte Symbolik: Blätter, Zackenfries um Schriftplatte Besonderheit: lange Trauerinschrift des Gatten: Grabstein 152A
