Archivale
Historisch-genealogische Schriften über Jakob von Liebenstein (1463-1508), Erzbischof und Kurfürst zu Mainz
Enthält u.a.: Zwei Druckausgaben der "Wöchentlichen Historischen Münz-Belustigung" vom 4. Mai 1735 über den Goldgulden des Erzbischofs und Kurfürsten zu Mainz Jakob von Liebenstein, mit Kupferstich vom Goldgulden; Lebensbeschreibungen; Zeichnung von Epitaph und Standbild im Dom zu Mainz [18. Jh.]; Fotografie vom Standbild [19. Jh.]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Bü 3
- Alt-/Vorsignatur
-
K. Lit. A Sch. 1, F. III
K. Lit. A Sch. 1 F. VII
K. Lit. A Sch. 4
- Umfang
-
9 Schr.
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 2. Akten und Amtsbücher >> 2.1 Angelegenheiten der freiherrlichen Familie von Liebenstein >> 2.1.1 Historisch-genealogische Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale