Akten

Die Abteilung für Psychologie des Philosophischen Seminars, dann Psychologisches Seminar bzw. Institut

Enthält v.a.: Verlegung der Abteilung für Psychologie in die Wollweberstr. 4. - Psychologische Institut des Prof. von Allesch. - Anschaffung von Apparaten. - Dienstleistungszeugnis des Dr. Kurt Wilde. - Liste abgeschlossener und laufender Dissertationen und Forschungsarbeiten im Psychologischen Institut seit Beginn des WS 1935/36. - Die Psychologische Abteilung des Philosophischen Seminars. - Ferienordnung. - Zeitungsausschnitt: Greifswalder Gelehrte sprachen in Paris (Greifswalder Zeitung Nr. 231, 1937). - Raumverhältnisse. - Personalunterlagen Dr. Rolf Woerner, dabei: Gutachten, Lebenslauf. - Einrichtungen auf dem Gebiet der Psychologie. - Abtrennung der Psychologischen Abteilung vom Philosophischen Seminar und Erhebung zur selbständigen Einrichtung unter der Bezeichnung Psychologisches Seminar (19. Febr. 1943). - Umbenennung in Psychologisches Institut (14. Juni 1944). - Stellung und Eingliederung des Psychologischen Instituts. - Beschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften: Dr. Kurt Wilde, Dr. Rolf Woerner, Czaia, Helmut Hedicke.

Reference number
K 496
Former reference number
C 44c Hft. 1
Sortierung: 00010

Context
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.01. Geisteswissenschaftlicher Bereich >> 03.06.01.03. Psychologisches Institut
Holding
1.1. Kurator

Date of creation
1933-1946

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1933-1946

Other Objects (12)