Archivale
Widmungsblatt Boeners für Johann Christoph Volkamer mit einer Ansicht von dessen Garten in Gostenhof.
Ansicht des Hesperidengartens Johann Christoph Volkamers in Gostenhof von Südosten. Legende für Wohnhaus, Pomeranzenhaus und -stube, Wasserrad, Platz der Columna milliaria, Sonnenuhr aus Buchsbaum, im Hintergrund links Blick in Volkamers Fruchtgarten. Im Hintergrund eigens bezeichnet: St. Rochus.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. 142
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 28,7 x 18,2 cm (Blatt)
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 145
Indexbegriff Person: Volkamer, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Context
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Holding
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Hesperidengarten
Fruchtgarten
Gartenhaus
Wohnhaus
Pomeranzenhaus
Pomeranzenstube
Wasserrad
Columna milliaria
Sonnenuhr (Buchsbaum)
Buchsbaum
Kapelle
Legende
Widmungsblatt
- Indexentry place
-
Gostenhof, Garten Volkamer
St. Rochus
- Date of creation
-
1708
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1708