Akten und Einzelstücke

Familienakten

Enthält: v. a.: Berufliches bzw. Dienstliches

Enthält: u. a.: Ernennung (25.03.1945) und Abberufung (17.08.1945) als Oberbürgermeister der Stadt Mainz; Entnazifizierungsbogen der Militärregierung (ausgefüllt); Wiederverwendung im öffentlichen Dienst; Ernennung zum Notar; Ausweise; Arbeitskarte des Arbeitsamtes Mainz, ausgestellt am 18.04.1946; Drucksachen zur Wiedereröffnung der Universität; Gedicht "Diogenes"; Veröffentlichungen: Die Neugestaltung der deutschen Länder in den westlichen Besatzungszonen" mit Karte, Personen- oder Parteienwahl? Zur Frage des Gemeinderechts (in: Rheinisch-Pfälzisches Verwaltungsblatt, Nr. 17, 1.8.1948), Rundfunkvortrag "Der Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl" (20.1.1949), Die Neueinteilung der Kreise und Regierungsbezirke im Lande Rheinland-Pfalz (3.3.1949) mit Karte, Die Anlage von disponiblen Kassenmitteln der Gemeinden (in: Sparkasse, Heft 8, Bonn, 15.04.1951)

Enthält: auch: Zur Publikation geplantes Kapitel "Die Stadt wird aufgegeben" (Erlebnisse zum Kriegsende in Mainz, 17.-25.03.1945)

Weinzeitung zum Bunten Abend des Oberregierungspräsidiums Pfalz, Abt. V Finanzen und Forstwesen 8./12.2.1947; Zeitung zum Frühlingsfest des Innenministeriums am 21.4.1948

Reference number
Stadtarchiv Mainz, NL 145 / 12
Notes
digitalisiert: Entnazifizierungsbogen, Personalbogen, Ernennung zum OB

Context
NL 145: Walther, Rudolph >> Persönliche Unterlagen Rudolph Walther >> Familienakten Rudolph Walther
Holding
NL 145: Walther, Rudolph

Indexentry person
Walther, Rudolph
Indexentry place
Deutschland
Mainz
Mainz
Pfalz
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Date of creation
1945 - 1952

Other object pages
Last update
02.05.2023, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten und Einzelstücke

Time of origin

  • 1945 - 1952

Other Objects (12)