Architektur
Langhaus von Süden - Seitenschiff mit vermauertem Grabstein (Barock) sowie zwei Steinsärgen im Vordergrund (Spolien aus dem ehemaligen Kirchhof)
Ursprünglich reicht die Gründung aus der spätottonischen Zeit des 11. Jh. zu uns herauf. Durch den weitgehenden Neubau ab dem 12. Jh haben sich allerdings von der ursprünglichen Bausubstanz nur Spuren erhalten wie etwa Steinsärge aus dem aufgelösten Kirchhof oder der fragmentale Sturz eines ottonischen Portals. Durch Gotische und vor allem Barocke Umbauten und Veränderungen ist der Charakter der romanischen Basilika etwas verändert, aber noch in Details erkennbar. Von der festen Kirchhofmauer, die einst einen Teil der abgetragenen Ortsbefestigung bildete, haben sich beeindruckende Teile im Westen und Norden sowie Reste im Osten erhalten, allerdings ohne Wehrgang. Insgesamt eine sehenswerte Anlage. Purifizierende Restaurierungen Ende 20. Jhd. The very first founding dates back into the 11 century, which is named as the late Ottonian period. While a complete rebuilding started from the 12th century onward, little has left from the very early times, like stone coffins or the lintel of a portal, as a fragmental part, respectively. In the Gothic time of the 15th century, and especially during the Baroque age in the 18th, changes and altering was done, but still the orgin Romanesque basilica is present at all. The fortified cemetery wall still shows impressive parts in the West and North, some remnants have left in the East but all without the former battlement, respectively. In medieval times, the fortified cemetery was part of the now vanished village fortification. Today we still have a very vulnerable, detail enriched “object”, worth to be visited at all. Purifying restauration took place in the late 20th cent.
- Location
-
Sankt Lambert (Bechtheim)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
12 Jhd
- (description)
-
Romanisch (auf spätottonischem Vorgänger 11 Jh)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 12 Jhd