Ökologische Entwicklung zur Krise und Strategien angepaßter Entwicklung im Sahel

Abstract: Die ökologische Krise im Sahel ist fundamental gesellschaftlich. Die ländlichen Produktions- und Sozialsysteme wurden aufgebrochen, ihre Flexibilität und Sicherheit gingen verloren. Es gibt keine eigenständige soziale Organisation der Produktion, Distribution und Technologieaneignung mehr. Es geht also primär nicht um Technologietransfer, sondern darum, "wie die Prozesse aufgehalten werden können, die die Bevölkerung des Sahel bzw. große Teile der Gesellschaften der sogenannten Dritten Welt zu internationalen Almosenempfängern machen, und darum, wie die autonome Veränderung von Gesellschaft und Technologie erreicht werden kann." (psz)

Weitere Titel
Ecological development concerning the crisis and strategies of adjusted development in the Sahel region
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 390-404 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lutz, Burkart (Hg.): Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986. 1987. S. 390-404. ISBN 3-593-32830-5

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Nomade
Sahel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
1987
Urheber
Lachenmann, Grudrun
Beteiligte Personen und Organisationen
Lutz, Burkart
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-149153
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lachenmann, Grudrun
  • Lutz, Burkart
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)