Weihnachtsberg

Weihnachtsberg

Seiffener Weihnachtsberg, bestehend aus einem Berg aus Karton, Papier und Holz, beklebt und bemalt, darauf Figuren von Karl Müller. Gestufter Berg, verschneite Winterlandschaft mit erzgebirgischen Häusern, bekrönt von der Seiffener Achteckkirche. Verschiedene Figurengruppen: Schmied am Amboss, Glückwünsche bringender Schornsteinfeger, Tier- (Reifentiere) und Menschengruppen. Holzfuhrwerke, Postkutsche, Schlitten und Motorfahrzeuge auf sich emporwindender Straße. Spanbäume über den Berg verteilt. In einer Bergwerksschachteinfahrt Weihnachtskrippe mit hl. Familie und den hl. Drei Königen, darüber Stern von Bethlehem, Brautzug mit Pfarrer und Brautwagen vor der Kirche.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (31 Q) 1/1994,13042
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 85 x 175 x 86 cm
Material/Technik
Karton, Papier, Holz, geklebt, bemalt, geschnitzt, gedrechselt

Klassifikation
Krippen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Seiffen und Dresden
(wann)
1985
Ereignis
Aktivität
(wer)
Karl Müller (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Weihnachtsberg

Beteiligte

  • Karl Müller (Hersteller)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)