Journal article | Zeitschriftenartikel

Regel und Ausnahme: zu einer Leitunterscheidung der Politischen Ethik

'Der zentrale Gegenstand der Politischen Ethik ist die Legitimität politischen Handelns, die im Verfassungsstaat wesentlich durch die Hegung des politischen Prozesses in Form von Institutionen, Prinzipien und Verfahren erreicht wird. In außergewöhnlichen Lagen stellt sich jedoch auch für solche Ordnungen die Frage nach den Grenzen des Rechtsstaats, jüngst erst wieder infolge der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus. Anhand von Beispielen nimmt sich der Beitrag des Problems eines angemessenen Umgangs mit Ausnahmen an und geht dabei in der Auseinandersetzung mit Immanuel Kant, Carl Schmitt und Giorgio Agamben der Frage nach, wie sich der Begriff der Ausnahme im juridischen sowie im ethischen Kontext bestimmen und wie sich die Gewichtung des Verhältnisses zwischen Regel und Ausnahme begründen lässt. Auf dieser theoretischen Grundlage werden Problemfelder in der Auslegung und Anwendung von Prinzipien sichtbar (z.B. 'framing' oder 'Autoimmunisierung'), in denen die Politische Ethik qua kompetenter Urteilskraft für Aufklärung sorgen kann.' (Autorenreferat)

0
/
0

Weitere Titel
Rule and exception: towards a basic distinction of political ethics
ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 49-56
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36(1)

Thema
Politikwissenschaft
Philosophie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Philosophie, Theologie
Irak
Verfassung
Rationalität
Rechtsstaat
politisches Handeln
Nordamerika
arabische Länder
politische Theorie
Aristoteles
USA
Schmitt, C.
Entwicklungsland
Begriff
politische Ethik
Ethik
Kant, I.
Asien
Ausnahmezustand
Diskussion
Regelung
Krieg
Legitimität
Nahost
Terrorismus
Argumentation
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lembcke, Oliver W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-211233
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lembcke, Oliver W.

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)