Journal article | Zeitschriftenartikel

Kapitalmärkte und Ethik - ein Widerspruch

Die Akteure auf dem Kapitalmarkt handeln ohne Rücksicht auf ethische und moralische Grundsätze. Nur Gesetze, Regulierungen und Strafen können sie zu ethischem Handeln zwingen. Der Kapitalismus begünstigt egoistische Marktteilnehmer. Diese irrige Entwicklung kann nur durch eine demokratisch autorisierte, globale Rechtsprechung aufgehalten werden. Sollte dies nicht gelingen, wird der Kapitalismus durch neue Gesellschaftsordnungen verdrängt werden. (ICEÜbers)

Kapitalmärkte und Ethik - ein Widerspruch

Urheber*in: Gerke, Wolfgang

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Ethics and capital markets - a contradiction
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 22-30
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6(1)

Thema
Wirtschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Kapitalmarkt
Kapitalismus
Ethik
Wirtschaftsethik
Globalisierung
Global Governance
Moral
normativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerke, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347112
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gerke, Wolfgang

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)