Skulptur/Plastik

Mähnensphinx mit dem Gesicht des Pharao Amenemhet II. oder III.

Der Sphinx gilt als der mit dem Alten Ägypten am engsten verbundene Statuentyp. Eine Sonderform ist dieser Mähnensphinx, bei dem ausschließlich das königliche Menschengesicht mit der Löwengestalt kombiniert wird, statt des normalerweise kompletten menschlichen Kopfes. In dieser Kombination werden die besondere Stärke und der Löwencharakter des Herrschers unterstrichen. (AVS)

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Ägyptische Kunst
Inventory number
2004.416
Measurements
Länge: 2,2 cm, Höhe: 3,7 cm, Breite: 3,3 cm
Material/Technique
Grauwacke

Related object and literature
Winkler-Horacek, Lorenz, 2011: Wege der Sphinx. Monster zwischen Orient und Okzident, Rahden / Westf., 29-30 Nr. 3

Subject (what)
Pharao
Sphinx
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Altes Ägypten
(when)
1939-1760 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur/Plastik

Time of origin

  • 1939-1760 v. Chr.

Other Objects (12)