Bestand

Geistliche Lagerbücher: GV Brackenheim (Bestand)

1. Zur Überlieferung der Geistlichen Verwaltung Brackenheim: Die Geistliche Verwaltung Brackenheim war nach der Reformation eingerichtet worden und für den Besitz und die Einkünfte der Pfarreien, Kaplaneien und anderer kleinerer Kirchenvermögen im Bereich des (Ober-)Amts Brackenheim zuständig. Die Bestände A 329 Brackenheim W und G A 329 L Brackenheim W und G A 330 Brackenheim G A 303 Geistliche Ämterrechnungen A 304 Reskripten- und Berichtsbücher der Bezirksämter A 468 Geistliche Zins- und Haischbücher A 281 Kirchenvisitationsakten A 282 Kirchenrat: verschlossene Registratur A 284 Kirchenrat: Ämterregistratur können u.a. ebenfalls Archivalien mit Bezug zur Geistlichen Verwaltung Brackenheim enthalten.

2. Zur Verzeichnung des Bestands: Für den vorliegenden Bestand H 102/16 fertigte Paul Waldherr 1962 ein maschinenschriftliches Repertorium an. Die Bearbeitung der vorhandenen Titelaufnahmen übernahm im März 2014 Daniela Lederer. Einzelne redaktionelle und technische Abschlussarbeiten übernahmen Andrea Heck und Johannes Renz. Der Bestand umfasst 32 Bände (1,7 lfd. m). Im Findbuch ausgewiesen sind zusätzlich 58 verschiedene Einzelurkunden, die zum Teil mehrfach als Abschriften in verschiedenen Lagerbüchern überliefert sind.

3. Literatur: Wolfram Angerbauer, Brackenheim. Heimatbuch der Stadt Brackenheim und ihrer Stadtteile, Brackenheim 1980. Karl Eduard Paulus, Beschreibung des Oberamts Brackenheim, hg. vom Königlich statistisch-topographischen Bureau Württemberg, Stuttgart 1873. Thomas Schulz, Ämter Backnang, Beilstein, Bottwar, Brackenheim, Güglingen, Lauffen, Möckmühl, Neuenstadt am Kocher und Weinsberg, Altwürttembergische Lagerbücher aus der österreichischen Zeit 1520 - 1534, Stuttgart 1991.

4. Abkürzungen: Bd. Band Bl. Blatt f. folgende ff. fortfolgende Rep. Repertorium S. Seite U Urkunde unfol. unfoliiert v verso (rückseitig) vgl. vergleiche WR Württembergische Regesten (Signatur: A 602)

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/16
Umfang
32 Bände (1,70 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Hauptreihen des Kammer- und Kirchenguts >> Geistliche Lagerbücher der Kirchengutsverwaltung (gesamt)

Bestandslaufzeit
1534-1807

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1534-1807

Ähnliche Objekte (12)