Archivbestand
Geistliche Lagerbücher: GV Dornstetten (Bestand)
1. Zur Überlieferung der Geistlichen Verwaltung Dornstetten: Die Geistliche Verwaltung war nach der Reformation eingerichtet worden und für den Besitz und die Einkünfte der Pfarreien, Kaplaneien und anderer kleinerer Kirchenvermögen im Bereich des (Ober-) Amts Dornstetten zuständig. Weitere Unterlagen bzgl. der GV Dornstetten finden sich u.a. in folgenden Beständen: A 282 Kirchenrat: Verschlossene Registratur A 284/24 Kirchenrat: Ämterregistratur, hier: Dornstetten GV A 303 Geistliche Ämterrechnungen A 304 Reskripten- und Berichtsbücher der Bezirksämter A 339 Dornstetten W A 340 L Dornstetten W und G A 340 Dornstetten G A 468 Geistliche Zins- und Haischbücher A 474 Zisterzienserkloster Bebenhausen A 602 Württembergische Regesten
2. Zur Verzeichnung des Bestandes: Paul Waldherr fertigte 1963 für den vorliegenden Bestand H 102/21 ein maschinenschriftliches Repertorium an. Die Bearbeitung der Titelaufnahmen (in Scope) wurde im März/April 2016 von David Wüstehube durchgeführt. Die Endredaktion übernahm Gabriele Löffler. Der Bestand umfasst 46 Bände ( 2,3 lfd. m). Im Findbuch werden außerdem 20 Einzelurkunden erwähnt, die z. T. mehrfach als Abschriften in den Lagerbüchern überliefert sind. Soweit vorhanden wurde auf die Originale verwiesen.
- Reference number of holding
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/21
- Extent
-
46 Bände (2,30 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Hauptreihen des Kammer- und Kirchenguts >> Geistliche Lagerbücher der Kirchengutsverwaltung (gesamt)
- Date of creation of holding
-
1535-1845
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:39 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1535-1845