Lernumgebungen und „gute Aufgaben“ im Mathematikunterricht der Grundschule : Möglichkeiten der Differenzierung mit Aufgaben im heterogenitätssensiblen Unterricht

Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Qualität von Aufgaben im Mathematikunterricht sowie mit einer Unterrichts- und Aufgabenkultur, die Anforderungen eines inklusionssensiblen Unterrichts Rechnung trägt. Ausgehend von der Frage, was „gute Aufgaben“ auszeichnet, wird diskutiert, wie das Potenzial „guter Aufgaben“ in Form von Lernumgebungen im Mathematikunterricht mit heterogenen Lerngruppen genutzt werden kann. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang Ansätzen zur Differenzierung mit Aufgaben zu. Der vorliegende Beitrag richtet dabei den Fokus auf die Differenzierung mit gestuften Aufgaben sowie auf die natürliche Differenzierung, welche auf der Verwendung von selbstdifferenzierenden Aufgaben aufbaut. https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/7081

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Lernumgebungen und „gute Aufgaben“ im Mathematikunterricht der Grundschule ; volume:6 ; number:3 ; year:2024
PraxisForschungLehrer*innenBildung ; 6, Heft 3 (2024)

Creator
Rottmann, Thomas

DOI
10.11576/pflb-7081
URN
urn:nbn:de:101:1-2405291930278.010176753842
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rottmann, Thomas

Other Objects (12)