Archivale
Akten über die limpurgischen Obervögte (Amtsvögte) zu Gaildorf, insbesondere Bestallungen und Instruktionen derselben
Enthält: Siegmund Rößlin 1585; Johann Meurer 1592; Josef Hennenberger 1609; Karl Stein 1620; Johann Heinrich Frech 1625, Johann Schultheiß 1630; Mathias Gerber 1634; Johann Lukas Balzinger 1637; Hans Joachim Wanner 1639; Johann Georg Häcker 1640; Johann Friedrich Link 1663 Gottfried Hölzl von Neuenstein 1671; Johann Benedikt Weiß 1695-1696; Johann Balthasar Steinlin 1696; Jakob Kasimir Renzler 1729 (mit Instruktion von 1720); Franz Friedrich Ritter 1753-1754
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 692
- Alt-/Vorsignatur
-
B 113 I Bü 692
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 11. Obrigkeit, Gesetzgebung, Beamtenschaft und Verwaltung >> 11.3 Beamte und Diener der limpurgischen Herrschaften >> 11.3.3 Amt Gaildorf nebst Oberrot und Gschwend >> 11.3.3.2 Obervögte, Kanzleibeamte, Amtsleute und -knechte und andere herrschaftliche Diener im Amt Gaildorf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Laufzeit
-
1585-1754
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1585-1754