Handschrift
Stammbuch Christian Ludwig Schlüter
Enthält 65 Stammbucheinträge in Deutsch, Französisch, Latein, Griechisch u.a. von Albrecht August Borgstede; Johann Franz Heinrich Brockhaus; F. L. Buddaeus; Andreas Johannes Then-Bergh; Gottfried August Bürger (Freund und Kommilitone Schlüters) ; Johann Wilhelm Claßen; Anton Gottfried Hambach; August Wilhelm Hartog; Johann Heinrich Höcker; August Ferdinand Heidsieck; Bernhard Christian Riepe; Johann Christoph Scherr; Gottlob Benedikt Schirach; F. Schultze (Postmeister in Herford); Johann Simon Schwarz; Johann Friedrich Stiebritz; Johann Friedrich Wesselmann; Register (37 Einträge) enthalten
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Yg St. 8° 66/28
- Umfang
-
272 [i.e. 261] Seiten ; 10,5 x 19,2 cm
- Sprache
-
Deutsch, Französisch, Latein, Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yg St. 8° 66/28
Einband: Ganzlederband; Leder über Pappe; Streicheisenlinien, Rollen- und Plattenstempel (Goldpressung); Rückenprägung mit floralen Plattenstempeln und Filete (Goldpressung); Vorderdeckel mit geprägtem Monogramm: C.L.S.; zweifarbige Kapitale; gepunzter Goldschnitt,Vor-und Nachsatz, mehrfarbig schabloniertes Papier.
Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig; Buchblock angebrochen, Vordergelenk etwas angeplatzt; Einband mit Gebrauchsspuren; Rückenleder brüchig, Ecken und Kanten berieben und bestoßen.
Exlibris der Vorbesitzers (Stula) im Vorderspiegel
Eintragungsorte: Dankersen, Gütersloh, Halle (48), Herford, Lippstadt, Merseburg, Neukirch u.a.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schlüter, Christian Ludwig
Borgstede, August Heinrich
Brockhaus, Johann Franz Heinrich
Buddaeus, F. L.
Then-Bergh, Andreas Johannes
Bürger, Gottfried August
Claßen, Johann Wilhelm
Hambach, Anton Gottfried
Hartog, August Wilhelm
Höcker, Johann Heinrich
Heidsieck, August Friedrich Ferdinand
Riepe, Bernhard Christian
Scherr, Johann Christoph
Schirach, Gottlob Benedikt
Schultze, F.
Schwarz, Johann Simon
Stiebritz, Johann Friedrich
Wesselmann, Johann Friedrich
- Erschienen
-
Dankersen ; Gütersloh ; Halle ; Herford ; Lippstadt ; Merseburg ; Neukirch , 1763 - 1772
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/86045
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-56059
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Schlüter, Christian Ludwig
- Borgstede, August Heinrich
- Brockhaus, Johann Franz Heinrich
- Buddaeus, F. L.
- Then-Bergh, Andreas Johannes
- Bürger, Gottfried August
- Claßen, Johann Wilhelm
- Hambach, Anton Gottfried
- Hartog, August Wilhelm
- Höcker, Johann Heinrich
- Heidsieck, August Friedrich Ferdinand
- Riepe, Bernhard Christian
- Scherr, Johann Christoph
- Schirach, Gottlob Benedikt
- Schultze, F.
- Schwarz, Johann Simon
- Stiebritz, Johann Friedrich
- Wesselmann, Johann Friedrich
Entstanden
- Dankersen ; Gütersloh ; Halle ; Herford ; Lippstadt ; Merseburg ; Neukirch , 1763 - 1772