Handschrift
Stammbuch Christian Benedict Michaelis
Enthält 32 Stammbucheinträge u.a. von And. Philipp Aruve, A. M. Beyer, Jacob Georg Bötticher, Estienne de Fest, Joannes Petrus Forckel, Benedictus Joannes Paul Furckel, Joh. Heinr. Gelharr, Joh. Christ. Gundling, George Gordner, Hei. Sieg. Guntou, Joh. Wilh. Kanitz, G. F. Koch, Küther, J. Friedr. Ludovici, J. G. Möller, Johann Jacob Plato, Joh. M. Philippi, Joannes Georg Rauh, Laurentius Reichmuth, Johannes Heinrich Salomo Rentsch, Schoenemann, Johann Christian Schubart, H. J. Siliacki, C. F. Toemlich, Johannes Christoph Volland, W. F. J. Walter
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Yg St. 11
- Extent
-
301 Blätter; 7 x 11,2 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Handschrift, Signatur: Yg St. 11
Einband: Pergamentband
Titelblatt mit Besitzeintrag des Vorbesitzers: A. A. M. Schoenemann. Schenkungsvermerk Bl. Iv: Dem Herrn Professor Michaelis habe dieses Büchlein zum Andenken verehrt, in Göttingen 1748, A. A. M. Slevogt.
Die Stammbucheintragungen befinden sich auf den unbedruckten Rückseiten des Buches "Güldnes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes" (Halle 1732). Blatt 299 fehlt.
Eintragungsorte: Erfurt, Göttingen, Halle
- Contributor
- Published
-
1733
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/33620
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1049298861-16
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
Time of origin
- 1733