Fotografie / Gebäude
Das Schwabentor
Das Schwabentor in der Brotstraße von Kenzingen entstand erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Torgebäude entstand durch die Erweiterung eines seit dem Mittelalter bestehenden kleinen Durchlasses durch den geschlossenen Häuserring, der als eine Art Außenmauer diente.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/401
- Maße
-
Höhe: 13.0 cm, Breite: 18.0 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Abzug
; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hermann Fuss
- (wo)
-
Kenzingen
- (wann)
-
1930-1950
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie / Gebäude
Beteiligte
- Hermann Fuss
Entstanden
- 1930-1950