Archivale
Allgemeine Regelung des privaten Musikunterrichts
Darin:
1.) Badische, hessische und preußische Amtsdrucksachen
2.) Bestimmungen des Stadtschulrats von Wien für privaten Gymnastikunterricht 1925, Erlass der preußischen Unterrichtsverwaltung vom 5. Mai 1919 zur Aufsicht über den privaten Theaterunterricht, Musikunterricht, etc. und die Regelung des öffentlichen Turnunterrichts in Ungarn, Budapest, 27. Juni 1928 (Abdrucke, je 1 Blatt)
3.) Die Satzung und die Richtlinien des Deutschen Gymnastikbundes e. V. zu Berlin-Schöneberg (Drucksache, geh. 6 Blatt) sowie der Schule für Körperbildung und Tanz der Frieda Ursula Back in Mannheim (Drucksache, brosch. 8 Blatt)
4.) Denkschrift "Auf welche Weise kann die staatliche Privatmusiklehrerprüfung gleichzeitig ihre Bestimmung als Abschlussprüfung staatlich anerkannter Seminare erfüllen" des Dr. Friedrich Eckart und M. Welker an der Hochschule für Musik Mannheim, 9. November 1931 (Typoskript, 6 Blatt)
5.) "Die musikalische Erziehung der Jugend in der Volksschule" des Karl Hartmann, Ausschnitt aus der Neuen Badischen Landeszeitung Nr. 627 vom 11. Dezember 1931
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 235 Nr. 48205
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
Badisches Kultusministerium >> IV. Künste und Wissenschaften >> IV.22. Musik >> IV.22.1. Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 235 Badisches Kultusministerium
- Laufzeit
-
1928-1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928-1937