Archivale

Sammlung von Foto-und Zeitungsausschnitten von der 1. Vorsitzenden Frau Johanne Walhorn

Darin: - Programmheft des Hausfrauenvereins zur Altweiberfastnacht am 25.2.1954 - Faltblatt über "Nahrhaft, gesund und doch preis - wert kochen!"; Nr.6, 1952 - kleine Flugblätter an Hausfrauen gerichtet, Aufruf weiterhin kein Fleisch zu kaufen, Oktober 1951

Enthält: - Angebot von Nähkursen in der Hausfrauenvereinigung - Sommerfest, Kinderfest, Schützenfest, heimatkundliche Nachmittage, Karnevalsfeiern, Singenachmittage, Tagesausflüge, Firmenbesichtigungen - Ausflug des HVM nach Soest (Besuch des Soester Hausfrauenvereins) und zum Möhnesee/Talsperre - Todesanzeigen von Anna Krückmann und Johanne Walhorn - Unterstützung des Berufbildes Hausgehilfinnen für junge Frauen, vor allem für arbeitslose Frauen - Aufklärung über Krebsvorsorge - Pflege von plattdeutscher Mundart - Anna Krückmann, "Hauswirtschaft ist ein Teil der Volkswirtschaft" - Käuferstreik der Verbraucher, der Hausfrauen gegen die hohen Fleischpreise der Erzeuger und der Händler, der Fleischer und der Landwirtschaftskammer, Oktober 1951 (viele Zeitungsartikel) - Probleme bei der Gasversorgung; - Gründung des Deutschen Hausfrauen-Bundes; - Eröffnung des Anna-Krückmann-Hauses (1969); - Schriftstellerin Luise von Gall; - 85. Geburtstag (1952) und Nachruf zum Tod (1955) von Anna Krückmann;

Archivaliensignatur
DHB, 013
Umfang
Umbettung erforderlich, Feuchtigkeit

Kontext
Deutscher Hausfrauenbund >> 4. Aktivitäten >> 4.1. Veranstaltungen
Bestand
DHB Deutscher Hausfrauenbund

Laufzeit
1949 - 1966

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1966

Ähnliche Objekte (12)