- Standort
-
Ehemalige Klosterkirche Sankt Peter und Paul, Chor, Hadmersleben
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt I (Magdeburg), 2002, S. 305
Teil von: Hochaltar - Altar - Zimmermann, Thiele - 1699
hat Teil: Auferstandener Christus mit Wächterfiguren - Skulpturengruppe - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Madonna mit Christuskind - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Petrus - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Paulus - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Joseph mit Christuskind - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Stephanus - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Benedikt - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heilige Scholastika - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
hat Teil: Heiliger Mauritius - Figur - Gröninger, Gertrud - 1699
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Akanthusornament
Beschreibung: Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)
Beschreibung: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Beschreibung: gedrehte oder Salomonische Säule
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
Entstanden
- 1699