Archivale

Erinnerungsstücke Lydia Dölker, geb. Staehle

Enthält: Gedicht für Lydia Dölker, 1 Blatt, o.D.; Brautjungfergedicht am Abend der Nachhochzeit von Ernst und Genossen, 2 Seiten, o.D.; Gedicht "Die Kunst mit frohem Herzen alt zu werden", 2 Seiten, o.D.; Reisepass des Deutschen Reiches, 1929 mit Paßbild; Bescheinigung über eine Metallspende zum Geburtstag des Führers im Kriegsjahr 1940, 1 Blatt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a Bü 497
Umfang
5 Schr.

Kontext
I. Familienarchiv Decker-Hauff >> 4. Familie Dölker [auch Doelker], Familie der Johanna Decker >> 4.2. Christian Dölker (1851-1928), Stadtpfarrer in Löwenstein und Stuttgart, und Lydia Dölker, geb. Staehle (1862-1950), Eltern von Johanna Decker, geb. Dölker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a I. Familienarchiv Decker-Hauff

Laufzeit
o.D., 1929, 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o.D., 1929, 1940

Ähnliche Objekte (12)