Archivale

Mannrecht und Geburtsbrief

Regest: Schultheiß, Bürgermeister und Gericht des Fleckens Lustnau Bebenhäuser Klosteramts bekennen: Hans Conrad Schmid, Maurer, der sich zu Betzingen Reutlinger Gebiets ehelich einlassen und haushäblich setzen will, ist der eheliche Sohn des Hans Jerg Schmid, Weingärtners, selig und seiner Ehefrau Anna Catharina, welche in Lustnau einander zu Kirche und Straße geführt haben. Er ist am 10. November 1700 geboren und von Michael Schulthess, Wiesenmeister, und Anna Maria, Ehefrau des Johannes Theurer, herrschaftlichen Maiers zu Lustnau, bei der Tauf vertreten worden. Er ist von Leibeigenschaft frei und ledig.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: 4. Dezember 1724 ist Hans Conrad Schmid, Maurer, von Lustnau um das Bürgerrecht zu Betzingen eingekommen, welchem gegen Erlegung des hälftigen Bürgerrechtsgeldes willfahrt worden ist. Kanzlei Reuttlingen.
Mit Unterschrift.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5706
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Johann Stephan Schwartz, J.U.L., württ. Rat und Vogt des Klosteramts Bebenhausen

Siegel (Erhaltung): Siegel ist abgefallen.

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 15 Geburtsbriefe 1696-1795
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1724 September 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724 September 20

Ähnliche Objekte (12)