Massivbau

Massivbau; Bickenbach, Waldkolonie 23

Abseits des vornehmlich durch Bauten des 19. Jahrhunderts geprägte Ortskerns entstand am südlichen Ortsrand Bickenbachs, in der mit lichtem Kiefernbewuchs durchzogenen Waldkolonie in den 1960er-Jahren eine Reihe moderner Flachdachbauten.Haus Nr. 23 ist das wohnflächig kleinste Gebäude dieser Neubauten. Durch seine tief im Grundstück positionierte Lage und dem üppig bewachsenen Garten ist es rundherum vor Blicken geschützt. Nach Nordwesten wird die Kubatur des Gebäudes eingeschnitten durch eine Terrasse im 1. Obergeschoss, straßenseitig zeigt sich fast fassadenlang ein Balkon. Auch hier lässt sich das Bestreben erkennen, die prägende Landschaft architektonisch optimal zu integrieren. Das Gebäude ist hell verputzt und wird durch farbige Absätze unterhalb des Flachdachs bzw. auf Höhe der Zwischendecke akzentuiert.Als zeittypisch moderne Bauform in der vorwiegend ländlich geprägten Region erhaltenswert.

Waldkolonie 23 | Urheber*in: Loewer, Dieter (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Waldkolonie 23, Bickenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Loewer, Dieter (Architekt) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Beteiligte

  • Loewer, Dieter (Architekt) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)