Massivbau
Massivbau; Bickenbach, Waldkolonie 25
Abseits des vornehmlich durch Bauten des 19. Jahrhunderts geprägte Ortskerns entstand am südlichen Ortsrand Bickenbachs, in der mit lichtem Kiefernbewuchs durchzogenen Waldkolonie in den 1960er-Jahren eine Reihe moderner Flachdachbauten.Die wohl interessanteste Kubatur zeigt sich bei Haus Nr. 25. Die einzelnen Gebäudeteile, durch unterschiedliche Materialien sichtbar getrennt, sind in ihrer Komposition wie verschachtelt. Der zur Straße quer stehende, eingeschossige Gebäuderiegel mit Klinker verkleidet, das im rechten Winkel dazu gestellte Obergeschoss dagegen hell verputzt, auf der Kopfseite mit Balkon und großen Fensterflächen versehen. Der angelegte kleine Patio mit Wasserbecken durch Hecken und Bäume sowie von Nordwesten her durch eine Mauer geschützt.Im Inneren ist die originale Ausstattung der 1960er Jahre weitgehend erhalten. Ein eingebauter Kamin nimmt durch seine verklinkerte Vorder- und die verputzten Seitenflächen den Materialienwechsel wieder auf. Im Eingangsbereich innen befinden sich die originale Holztreppe ins Obergeschoss sowie Holzpaneelwände und ein Steinfußboden.Als zeittypisch moderne Bauform in der vorwiegend ländlich geprägten Region erhaltenswert.
- Location
-
Waldkolonie 25, Bickenbach, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Loewer, Dieter (Architekt) [Architekt / Künstler]
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Massivbau
Associated
- Loewer, Dieter (Architekt) [Architekt / Künstler]