- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
A Geom. 2° (5-1)
- Maße
-
Höhe: 213 mm (Platte)
Breite: 278 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 343 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IMP. CESAR SETIMIO FIL. SEVERO SPQR
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XIV, S. 163, Nr. 6
Teil von: Folge von Römischen Ansichten mit Monumenten
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Architektur
Geschichte
Italien
Rom
Ruine
Tempel
Vedute
Topographie
Antike
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ARCO DI SETTIMIO SEVERO)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (FORUM ROMANUM)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DI GIOVE STATORE)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1610