Abzug (Fotografie)

Arbeiter mit Strohpresse

Mehrere Arbeiter und eine Arbeiterin stehen mit Blick in die Kamera vor einer Strohpresse der Firma Welger. Rechts befindet sich das Transmissionsrad, über das die Maschine angetrieben wurde. Die Personen tragen Arbeitskleidung, die Männer und Jungen zudem Schiebermützen. Auf der Strohpresse sitzen zwei weitere Frauen mit Kopftüchern und ein Junge. Im Bildvordergrund steht eine Bank, auf dem Boden liegt Draht.
Kontext: Das Transmissionsrad befindet sich hier an der Maschine rechts. Die Strohpresse stand hinter dem Dreschkasten, aus dem das Stroh in die schräge Führung rechts fiel. Eine bewegliche Eisenplatte, "der Hampelmann", dessen Führungsgestänge in der Bildmitte zu erkennen ist, verdichtete das Stroh. Zum Zusammenbinden der Ballen wurde Draht benutzt: Ein Arbeiter schob eine Gabel durch, deren beiden Zinken mit Rillen versehen waren, durch die von der anderen Seite her der Draht geschoben werden konnte. Während der Ballen auf dem Schlitten nach links geschoben wurde, konnte der Draht zusammengebunden und die Gabel wieder herausgezogen werden. Zudem musste das Kurzstroh gesammelt und ebenfalls in die Presse befördert werden. Dies geschah meist in Frauenarbeit. Sammlung Jüssen. Erp, um 1930.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
juessen-0400
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Sammlung Jüssen

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Junge (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Erntemaschine (Zusatz)
Schlagwort: Arbeiter (Zusatz)
Schlagwort: Stroh (Material) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Erp
(when)
1927-01-01-1933-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abzug (Fotografie)

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1927-01-01-1933-12-31

Other Objects (12)