- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GMüllerVerlag AB 3.69
- Maße
-
Höhe: 74 mm (Blatt)
Breite: 106 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Warncke 1979, S. 564
Teil von: Schnackenbüchlein Teil II, G. Müller exc., 7 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dudelsack
Esel
Musikinstrument
Tier
Trommel
Bär
Rind
Schale
Groteske
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Tiere, die als Menschen agieren
ICONCLASS: Dudelsack, Musette
ICONCLASS: Raubtiere: Bär
ICONCLASS: spezifisch geformtes Brot
ICONCLASS: Schüssel
ICONCLASS: Trommel
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Müller, Gottfried (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1620-1658