- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GMüllerVerlag AB 3.51
- Maße
-
Höhe: 188 mm (Blatt)
Breite: 124 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ILLinus: ATQVE EXCELLmus: [...] CONCILIARIVS ET CAMERARIVS. &.; Sors ferit ecce [...] sortis prosperitate beet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 21105
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Rüstung
Graf
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Oberbefehlshaber, General, Marschall
ICONCLASS: Porträt einer Person (TILLY, Johann Tserclaes) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Müller, Gottfried (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1620-1658