Altarbild

Mariä Schneewunder mit den Heiligen Lucia und Magdalena

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
1890, n. 3088
Weitere Nummer(n)
fle0015284x_p (Bildnummer)
Maße
250 x 176 cm (Werk)
Material/Technik
Öl, Leinwand (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beziehung: Obj.-Nr. 07960319
Literatur: E. Borea, Pittori del Seicento nelle gallerie di Firenze, 1975, S. 137ff; M. T. Filieri, Lucca nelle sue chiese, in: La pittura a Lucca nel primo Seicento, 1994, S. 77; Vittorio Pascucci, L'Allusivo iconografico in Santa Maria Corteorlandini,1996, S. 232f

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Santa Maria Maggiore
Schnee
Maria (Jungfrau) Lucia (Heilige)
Dolch
Auge
Flamme
Lampe
Ochse
Schwert Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Krone Panorama
Silhouette Stadt
Dorf
Name Name
der wunderbare Hinweis auf den Bauplatz von Santa Maria Maggiore im Schnee (durch Maria) (ICONCLASS)
Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Lucca (Herkunftsort)
Santa Maria Corteorlandini (Herkunftsort)
Familienkapelle? (Herkunftsort)
Altare della Madonna della Neve (Herkunftsort)
Florenz
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Giuliano Micotti

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2018
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Lucca: Santa Maria Corteorlandini (Herkunft)
(wann)
1623
Ereignis
Datierung
(wann)
1630

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2018
  • 1623
  • 1630

Ähnliche Objekte (12)