Altarbild
Christus am Kreuz
Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Kopf
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009307x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 24,5 x 19,2 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (matt) (Aufnahme); Öl, Leinwand (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Kreuz
allein leiden
Leiden
Christus am Kreuz (allein, ohne Zuschauer) (ICONCLASS)
der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Rom (Standort)
San Lorenzo in Lucina (Standort)
Hochaltar (Standort)
Chor (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schwarz, Arthur (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1595-1642
- Ereignis
-
Verlegung
- (wann)
-
1659-1679
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Schwarz, Arthur (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Reni, Guido (Maler)
Entstanden
- vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- 1595-1642
- 1659-1679