- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009295x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,3 x 24,2 cm (Foto)
62,44 x 75,82 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (matt) (Aufnahme); Öl, Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Erasmo Pistolesi, Real Museo Borbonico, Bd. 4, Neapel 1841, S. 11-23.
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amorette
Putto schlafen
innen
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Schlafen; Bewusstlosigkeit; innen (ICONCLASS)
- Kultur
-
italienisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schwarz, Arthur (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1601-1700
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Schwarz, Arthur (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Reni, Guido (Schule) (Maler)
Entstanden
- vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- 1601-1700