Bild
Die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Siena
Gesamtansicht (mit Rahmung)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0531404z_p (Bildnummer)
- Maße
-
18x24 (Negativ)
338 x 293 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CATHERINA VIRGO SENENSIS FIDE A CHRISTO IESV,/ SANCTIS ADHIBITIS TESTIBVS DESPONDETVR
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
knien
Ring
Christuskind
Maria (Jungfrau)
Christus David
Krone
Harfe Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Siena: sie kniet, um einen Ring vom Christuskind (in Marias Schoß) zu empfangen (ICONCLASS)
David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Santa Caterina in Fontebranda (Standort)
Oratorium (Standort)
Oratorio della Cucina (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Neroni, Bartolommeo (Inventor)
Salimbeni, Arcangelo di Leonardo (Maler)
- (wann)
-
1551-1571
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1579
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Neroni, Bartolommeo (Inventor)
- Salimbeni, Arcangelo di Leonardo (Maler)
Entstanden
- 1551-1571
- 1579