Tabernakeltür

Mystische Vermählung der heiligen Katharina von Siena

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0533175z_p (Bildnummer)
Maße
143 x 94 cm (Werk)

Klassifikation
Angewandte Kunst (Gattung)
Bezug (was)
knien
Ring
Christuskind
Maria (Jungfrau)
Christus Harfe
musizieren Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Siena: sie kniet, um einen Ring vom Christuskind (in Marias Schoß) zu empfangen (ICONCLASS)
David als Musiker, der in der Regel Harfe spielt (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
San Domenico (Standort)
Kapelle (Standort)
Corino (Standort)
Siena (Bestimmungsort)
San Domenico (Bestimmungsort)
Kapelle (Bestimmungsort)
Corino (Bestimmungsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Casolani, Ilario (Maler)
(wann)
1608-1628

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tabernakeltür

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Casolani, Ilario (Maler)

Entstanden

  • 1608-1628

Ähnliche Objekte (12)