Fotografie
Mauerwerk
Oliver Boberg, 1965 in Herten geboren. Studium der Kunstgeschichte an der Universität Würzburg und Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Vielfach ausgezeichnet, u.a. 2005 Förderpreis der Stadt Nürnberg. Oliver Boberg zählt zu den Protagonisten einer inszenierten Photographie, die sich mit der Wirklichkeit in Form von Modellen auseinandersetzt. So fertigt er Modelle von fiktiven Orten, die er anschließend fotografiert.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Pinneberg Museum
- Inventarnummer
-
2013-6-1
- Maße
-
Papier: H: 50 cm, B: 40 cm Bildmaße: H: 33 cm, B: 25 cm
- Material/Technik
-
Kodak Professional Endura: Papier; Fotografie; C-Print; Farbfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (Katalog)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Berg, Stephan (Hrsg.) / Engler, Martin (Hrsg.): Oliver Boberg, Hatje Canz 2003
- Klassifikation
-
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Kunst der 2000er Jahre (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Boberg, Oliver (Künstler)
Brieke, Frankfurt (Hersteller)
- (wo)
-
Europa
Deutschland
Nürnberg
- (wann)
-
2012
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Pinneberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2023, 07:25 MESZ
Datenpartner
Pinneberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Boberg, Oliver (Künstler)
- Brieke, Frankfurt (Hersteller)
Entstanden
- 2012