Flächendenkmal

Gesamtanlage; Hungen, Gesamtanlage historischer Ortskern

Gesamtanlage historischer OrtskernAn der Kirche 1-37, 2-18An der Schule 1-5Glockengasse 1-9, 2-14Königsstraße 9-11Langgasse 5-29, 8-38Lipsengasse 9-13, 2Pfarrgasse 1-5, 2-6Die Gesamtanlage umfasst als Kern der historischen Ortsbebauung ein Geviert, das aus der Langgasse, der alten Mittelgasse (jetzt Glockengasse) und der alten Kirchgasse (jetzt An der Kirche) gebildet wird. Hauptbezugs- und Schwerpunkte dieses dicht bebauten historischen Ortskerns sind die im Kern mittelalterliche Kirche mit ihrem Kirchhof im Süden und das durch eine besonders dichte Abfolge giebelständiger Wohnhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts charakterisierte Teilstück der Langgasse im Norden. Die Kreuzungsbereiche der von Westen kommenden Straße "An der Schule" und der von Norden einmündenden Pfarrgasse sind ebenso in die Gesamtanlage einbezogen, wie die alte Bebauung am Beginn der Langgasse (Oberpforte) gegenüber dem Lindenplatz. Weiterhin gehören zum Bestand die Lipsengasse mit ihren locker gereihten Hofreiten im Südwesten sowie die Scheunen und Gärten der Hofreiten der alten Kirchgasse und des östlichen Teilstücks der Langgasse (Unterpforte), die den weitgehend ungestörten Dorfrand nach Süden und Osten definieren. Der beschriebene Siedlungskern ist aus geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage zu schützen.

Historischer Ortskern, Pfarrgasse nach Norden | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage historischer Ortskern, Hungen (Villingen), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)