Flächendenkmal

Gesamtanlage; Rabenau, Gesamtanlage Historischer Ortskern

Gesamtanlage historischer OrtskernAn der Kirche 2-8Homberger Straße 13-17, 14-18Steineckerweg 1-11, 4-18, 26-28, 34-36, 40Der historische Ortskern Rüddingshausens entstand in seiner heutigen Gestalt erst um 1700. Kennzeichnend für das gesamte Ortsbild ist eine lockere, unregelmäßige Bebauung, die sich dem hügeligen Gelände anpasst. Die durchweg nach 1700 entstandenen Häuser stehen dabei nicht in geschlossener Front, sondern meist einzeln oder in kleineren Gruppen, oft auch zurückgesetzt von der Straße, so dass sich straßenräumliche Versprünge bilden.Der ältere, westliche Teil des Dorfes, das so genannte Unterdorf, besteht aus der von Nordosten kommenden Homberger Straße, der eigentlichen Hauptachse, die im Dorfkern zweifach ihre Richtung ändert, und dem weiter südwestlich gelegenen Kirchhof, der im Norden und Westen vom Steinecker Weg, im Osten von der Straße An der Kirche (früher Kirchgasse) eingefasst wird. Die genannten Bereiche sind aus geschichtlichen Gründen als Gesamtanlage zu schützen.

Gesamtanlage historischer Ortskern | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Gesamtanlage Historischer Ortskern, Rabenau (Rüddingshausen), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)