Archivale

Reichs- und Kreisangelegenheiten sowie Angelegenheiten des Hauses Löwenstein-Wertheim

Enthält u.a.: Abwicklung von Schulden der Herrschaft Püttlingen; Ablösung von Personal- und Grundzinsen in den niederländischen Herrschaften; Aufnahme eines kaiserlichen Magazins in der Hofhaltung in Wertheim (1793); Aufstellung eines Jägerkorps (1794); Finanzwesen des fränkischen Rheinkreises; Auflösung des Reichsverbands und Rheinbundakte
Darin: Kurzgefaßter Inhalt des fürstlich löwenstein-wertheimschen Hausvertrags von 1789 (gedr.); Abschrift des Vertrags über die Heirat zwischen Fürst Karl Ludwig von Löwenstein-Wertheim und Sophia Ludovica Wilhelmina Gräfin von Windischgrätz; Capitulation du bataillon de chasseurs de Löwenstein-Wertheim, 1794 (gedr.); Patent über den Thronverzicht Kaiser Franz II., 1806 (gedr.); Abschrift der Rheinbundakte von 1806

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Nr. 1876
Extent
1 Bü.

Context
Ältere Zentralverwaltung, Nachträge >> 72. Reichs-und Kreissachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Ältere Zentralverwaltung, Nachträge

Indexentry person
Franz II.; Kaiser, 1768 - 1835
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl Thomas zu; Fürst, 1783 - 1849
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Sophie Luise Wilhelmine zu; Fürstin, geb. Windischgrätz, 1784 - 1848
Windischgrätz, Sophia Luise Wilhelmina von; Gräfin, 1784- 1848
Indexentry place
Niederlande [NL]
Puttelange-aux-Lacs (deutsch: Püttlingen) [F]
Wertheim TBB

Date of creation
1789-1806 (1814)

Other object pages
Provenance
NL Zwanziger (Kreisgesandter)
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1789-1806 (1814)

Other Objects (12)