Ökonomie, Gesellschaft, Politik: Interdependenzen und Konflikte in der Transition Osteuropas

Abstract: Der vorliegende Bericht ist die erweiterte Fassung eines Beitrags des Autors zum Zweijahresband des Bundesinstituts, der unter dem Titel 'Zwischen Krise und Konsolidierung. Gefährdeter Systemwechsel im Osten Europas' im Karl Hanser Verlag München erscheint. Der Autor beabsichtigt eine Bilanzierung des ökonomisch-politischen Transformationsprozesses im Osten Europas unter besonderer Berücksichtigung der Interdependenzen und des Konflikts zwischen den ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Teilbereichen der Transition seit 1989/90. Er zeigt auf, daß der Übergang zur Marktwirtschaft nur gelingen kann, wenn gleichzeitig eine Neubestimmung des nationalstaatlichen Rahmens und die Entwicklung einer eigenständigen nationalen Identität erfolgt. Hinzu kommt die Einführung demokratischer und pluralistischer Strukturen. Als besonders erfolgreiche Transformationsländer werden die fünf ostmitteleuropäischen Staaten, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowenien und die Slowakei bezeichnet. Hier

Weitere Titel
Economy, society and politics: interdependences and conflicts in the transition of Eastern Europe
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 28 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Berichte / BIOst ; Bd. 38-1995

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Wirtschaft
Sozialpolitik
Systemtransformation
Marktwirtschaft
Politischer Wandel
Transition

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wann)
1995
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-41974
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)