Archivale

Eroberung der Stadt Wachtendonk

Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen, in der Kartusche oben links Geschichte der Eroberung der Stadt zwischen 1588 und 1603: Wachtendonck Die stadt Wachtendonck is vermeestert ende ingenomen eerst van den Grave van Mansvelt. 1588 den 20 Dec. daer naar doorden Edelen Gr. Lodewijck van Nassau met verraschen erovert den 27 Ian. 1600 en de nu door tvolck van Albertus vantquartier daer omtrent door hulp van een vischer dat Casteel ingenomen ende den Heere Riuven naer Gelder gevangen gevoert, dan haerstich ontset door ?tvolckvande Heeren Staten tegen Casteel geschanst geschoten ende met apointe.ingecomen, geschiet int begin van Martius, anno 1603. P. Kaerius caelavit

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 2021
Material
Farbdruck
Sonstige Erschließungsangaben
Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen, in der Kartusche oben links Geschichte der Eroberung der Stadt zwischen 1588 und 1603

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Nachdrucke von Historischen Karten aus dem 20. Jahrhundert
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Stadtplan, Wachtendonk
Eroberung, Wachtendonk
Burg, Wachtendonk
Befestigungsanlage, Wachtendonk
Verteidigung
Achtzigjähriger Krieg
Indexbegriff Person
Kaerius, Peter
Mansfeld, Peter Ernst, Graf von
Nassau, Ludwig von
Indexbegriff Ort
Wachtendonk

Laufzeit
nach 1603 (Nachdruck 2. Hälfte 20. Jh.)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Peter Kaerius
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • nach 1603 (Nachdruck 2. Hälfte 20. Jh.)

Ähnliche Objekte (12)