Archivale

Eroberung Wachtendonks durch Graf Peter Ernst von Mansfeld

Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen sowie spanische Eroberer, Seitenzahl 198Text auf der Rückseite: Mansveldi parvis sensim data flamma favillis Surgit, et alta petit celeri fastigia vento Implentur clamore viae, inmedio igne furit Mars, Nassovius miles jam factâ pace receßit

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 112
Material
Papier, Kupferstich
Sonstige Erschließungsangaben
Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen sowie spanische Eroberer, Seitenzahl 198Text auf der Rückseite

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Wachtendonk
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Stadtansicht, Wachtendonk
Eroberung, Wachtendonk
Burg, Wachtendonk
Befestigungsanlage, Wachtendonk
Verteidigung
Spanier
Indexbegriff Person
Hogenberg, Franz
Mansfeld, Peter Ernst, Graf von
Indexbegriff Ort
Wachtendonk

Provenienz
Franz Hogenberg
Laufzeit
1616

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Franz Hogenberg

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)