Archivale
Eroberung der Stadt Wachtendonk
Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen, Wappen der Stadt, Porträt des Grafen Ludwig von Nassau, vier Spalten Text mit Beschreibung der Eroberungen der Stadt zwischen 1588 und 1600: Wachtendonk ein vestes Stettlin zwischen Moers und Venlo, hat sich dem Graffe von Mansfeldt ergeben Anno 1588 am 20 Dece. Nun aber inn dißem 1600 Jahr am 27 Jane. durch den Graffen Ludwigh von Naßau unversehener Weyse bestigä und eingenohmen
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 113
- Material
-
Papier, Kupferstich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Stadt Wachtendonk mit Innenbebauung, Burg und Befestigungsanlagen, Wappen der Stadt, Porträt des Grafen Ludwig von Nassau, vier Spalten Text mit Beschreibung der Eroberungen der Stadt zwischen 1588 und 1600
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Wachtendonk
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Stadtplan, Wachtendonk
Eroberung, Wachtendonk
Burg, Wachtendonk
Befestigungsanlage, Wachtendonk
Verteidigung
Achtzigjähriger Krieg
- Indexbegriff Person
-
Hogenberg, Franz
Mansfeld, Peter Ernst, Graf von
Nassau, Ludwig von
- Indexbegriff Ort
-
Wachtendonk
- Provenienz
-
Franz Hogenberg
- Laufzeit
-
nach 1600
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Franz Hogenberg
Entstanden
- nach 1600
Ähnliche Objekte (12)
