Akten

Gebhard Fundgrube am Schimmelsberg bei Neustädtel (Schneeberg)

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Extrakt über das Kobalt- und Wismutausbringen von 1766 C - 1788 C.- Verbesserung der Wasserwirtschaft am Schimmelsberg.- Herstellung eines Wasserlaufes im Rosenkranz Stolln.- Längenbestimmung des Jakober Markus Semmler Stollnortes im Gesellschaft Feld.- Steigerannahmen.- Abwerfung der Gebhard Fundschächte.- Verwahrung der Pinge beim Gesellschafter Huthaus.- Benutzung des Schimmelsberger Röhrwassers durch den Begüterten Raßner in Lindenau.- Gemeinschaftlicher Kunstgezeugebau bei Michael Maßen.- Ausbesserung des Fuhrweges zu den Pochwerken im Lindenauer Grund.- Gewältigung des Rautenstock Stollns bei Lindenau.- Wiederaufnahme des Betriebs im Beilehn Bierer Fundgrube.- Bestätigungen von Maria Fundgrube und Herkules Stolln.- Erklärung wegen des richtigen Namens des verschiedentlich als "Rautenkranz Stolln" bezeichneten Beilehns Rautenstock Stolln.- Beträge zur Aufgewältigung des Griefner- oder Wasserstollns.- Mauerungsarbeiten im Herkules Stolln bei Lindenau.- Vergleich wegen Abtretung des zum Wasserstolln gehörigen Fundgrübner Feldes.- Reduzierung der Belegung.- Berichtigung der Gewerkschaft für den Lindenauer Teich und Erhebung der Beiträge zu den Prozesskosten gegen die 4 Mahlmühlenbesitzer Schürer & Co.- Unzulänglichkeiten der Schimmelsberger Wasserversorgung und Herbeiführung von Wasser durch den Junge Katharina Stolln.- Verbesserung des gemeinschaftlichen Michael Maßner Kunstgezeuges.- Vorgeschlagene Zusammenlegung von Gebhard Fundgrube und Michael Maßen mit der Schimmelsberger Hauptzeche Gesellschafter Zug samt Neujahr.- Zubußunfähigkeit.- Fristhaltung.- Lossagung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 906 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1788 - 1819

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1788 - 1819

Ähnliche Objekte (12)