- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1979 Z
- Maße
-
Blatt: 240 x 195 mm
- Material/Technik
-
Rötel, braune und schwarze Kreide, über Vorzeichnung mit Silberstift, auf Pergament
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunstverein Bremen
Inschrift: 1972. [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: IS. 1546 (unten rechts innerhalb und unterhalb des Feldes mit Kreide datiert und monogrammiert)
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Susanna im Bade, das oft als oder in der Nähe einer Quelle dargestellt ist; manchmal wird sie von zwei Dienerinnen begleitet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, Zeichner
ehemals zugeschrieben an Monogrammist IS [JS ?] (*1501 - † 1600), Zeichner
- (wann)
-
1546
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1585-1607
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1585-1699
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Monogrammist IS [JS ?] (*1501 - † 1600), Zeichner
- nach Jan Saenredam (*Saerdam oder Zaandam 1565 - † Assendelft 1607), Inventor
- nach Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Inventor
Entstanden
- 1546
- 1585-1607
- 1585-1699